500 Jahre Luther in Worms – Fotoprojekt von Stefan Weißmann und Stefan Ahlers
Die beiden Wormser Fotografen stellten sich die Aufgabe, Martin Luther der vor 500 Jahren in Worms vor dem damaligen Reichstag auftrat, einmal mit kreativen Fotografien oder Collagen zu würdigen. Leider hält die Pandemie die Kunst und die Kultur in Worms fest im Griff und sie steht wie überall seit einem Jahr still. Daher findet die ursprünglich geplante Ausstellung als Fensterausstellung an drei Orten im Innenstadtbereich von Worms statt. Zu sehen sind die Bilder im ehemaligen Kaufhof, in der Schaufensterfläche des Coworking Space „c/o buero“ am Lutherdenkmal und im WORMSER.
Mit einem Klick auf das Bild wird es größer. Die in limitierter Auflage ausgestellten Bilder können in der ausgestellten Größe von 120cm x 80cm für 290 Euro oder in einer veränderten Größe käuflich erworben werden. Für jedes verkaufte Bild aus der Ausstellung spenden die beiden Fotokünstler einen Betrag von je 100 Euro an das Lincoln-Theater Worms. Nach den Lockdowns soll hier ein schnelles Erwachen der Kultur in Worms garantiert werden.
Die Ausstellung zeigt die Protagonisten des Lutherdenkmals. Die Aufnahmen entstanden im Herbst 2020 und wurden überwiegend zur „Blauen Stunde“ am Lutherdenkmal aufgenommen. Die Lichtstimmung der frühen Dämmerung und die künstliche Beleuchtung des Denkmals verleihen den Fotografien einen ganz eigenen Stil. Die digital fotografierten und in einer speziellen Technik bearbeiteten Bilder beinhalten teilweise auch Schriften der Luther Bibel als Hintergrund. Die Kompositionen sollen die Auseinandersetzung von Luther mit der katholischen Kirche, dem Judentum und dem Reichstag vom 17.April 1521 zum Ausdruck bringen. Bei der Fensterausstellung handelt es sich um die erste Ausstellung zum Thema Luther in Worms.