Unterwegs in Worms

Unzerrtrennlich sind die Nibelungen mit verbunden, in der Stadt sowie dem Umland spielen große Teile der Sage. Sehenswürdigkeiten wie der Siegfriedsbrunnen, das Hagendenkmal am Rhein, oder der Nibelungenbrunnen in der Fußgängerzone prägen das Bild der Stadt. Jährlich stehen namhafte hochkarätige Schauspieler auf der Bühne der Nibelungen Festspiele vor dem Wormser Kaiserdom. Viele sehr alte Gebäude oder Mauern sind überall in der Stadt zu sehen. Reste der römischen Stadtmauer, aber natürlich der Dom Sankt Peter, über eintausend Jahre prägt er das Gesicht der Stadt. Das Jahr 1521, Reichstag zu Worms, hier weigerte sich Martin Luther seine Schriften zu widerrufen, dieses war eine bedeudente Tat in der damaligen Zeit. Das Wormser Lutherdenkmal, eines der größten Reformationsdenkmäler der Welt, erinnert an diese Entscheidung, die das Christentum nachhaltig beeinflusste. Worms ist auch die Stadt der Religionen, in der das Judentum eine sehr wichtige Rolle spielt. Der jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ ist der älteste erhaltene seiner Art in Europa. Worms gehört mit Mainz und Speyer zu den sogenannten SchUM-Städten. Seit Juli 2021 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Worms zählt zu den bedeutendsten Hof- und Reichsstädten des Mittelalters. Keine andere Stadt diente den Herrschern unterschiedlicher Dynastien so häufig als Ort königlicher Präsenz und Machtausübung. Bereits im Frühmittelalter residierte hier die Merowingerkönigin Brunichildis, und unter Karl dem Großen entwickelte sich Worms zu einer seiner bevorzugten Hauptresidenzen.

Theater vor dem Wormser Kaiser Dom

Nibelungen Festspiele 2025

Siegfried, Hagen und seine Nibelungen. Die Sage spielt überwiegend in Worms. Jedes Jahr finden die Nibelungen Festspiele mit prominenten Schauspielern statt.

Jazz und Joy das Musikevent in Worms

Jazz und Joy

Das Musikevent in der Region. Joe Cocker, Simply Red, Nena, Jan Delay, Die fantastischen Vier, sind einige der prominenten Namen.

Wormser Wasserspiele

Wormser Brunnen

Ein Streifzug durch die Stadt und seine Vororte. Brunnen, einst um Tiere mit Wasser zu versorgen, sind es heute Schmuckstücke im Stadtbild.

Luther ist an vielen Stellen in Worms

Martin Luther

1521 das Jahr der Reformation, Martin Luther stand hier vor dem Reichstag in Worms und verteidigte seine Thesen. Kein Widerruf!

Veranstaltungen in Worms

Worms feiert

Eine lebendige Stadt! Weinfeste, Rheinland-Pfalz Tag, es ist immer etwas in der 2.000 Jahre alten Stadt geboten. Für Jeden wird etwas angeboten.

Worms jüdisches UNESCO Weltkulturerbe

Jüdisches Worms

Worms eine Stadt der Religionen. Der älteste Judenfriedhof in Europa, der heilige Sand. Einst mit einer großen jüdischen Gemeinde mit einer Synagoge.